Datenschutzerklärung
Verantwortlicher
Lichtzentrum
Tobias Bärnthol
Störzelbacher Str. 21
91792 Stopfenheim
Deutschland
Telefon: 02373 / 123456
E-Mail: info@lichtzentrum.de
Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unseren Angeboten. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verarbeiten und welche Rechte Ihnen zustehen.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website erheben und verarbeiten wir verschiedene personenbezogene Daten, insbesondere:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Verweisende Website (Referrer-URL)
- Besuchte Seiten auf unserer Website
Darüber hinaus nutzen wir umfangreiche Tracking-Technologien und Werbenetzwerke, um Ihnen personalisierte Inhalte und Werbung anzubieten sowie die Nutzung unserer Website zu analysieren.
Einsatz von Tracking-Technologien und Werbenetzwerken
Wir setzen auf unserer Website eine Vielzahl von Tracking-Tools und Werbenetzwerken ein, um Ihr Nutzerverhalten zu analysieren, Werbung zu optimieren und Ihnen maßgeschneiderte Angebote zu präsentieren. Dazu gehören unter anderem:
- Google Analytics (inklusive erweiterter Tracking-Funktionen)
- Google Ads (Remarketing und Conversion-Tracking)
- Facebook Pixel
- Twitter Ads
- LinkedIn Insight Tag
- Andere Werbenetzwerke und Tracking-Dienste (z. B. Bing Ads, Pinterest Tag, etc.)
Diese Dienste verwenden Cookies, Pixel, Skripte und ähnliche Technologien, um Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu sammeln. Die erhobenen Daten können unter anderem Folgendes umfassen:
- Surfverhalten (besuchte Seiten, Verweildauer)
- Klicks auf Werbeanzeigen
- Interaktionen mit Inhalten
- Geräteinformationen
- Standortdaten (soweit verfügbar)
Die Daten werden teilweise an Drittanbieter (z. B. in die USA oder andere Länder außerhalb der EU) übermittelt. Wir stellen sicher, dass dies im Einklang mit den gesetzlichen Anforderungen (z. B. durch Standardvertragsklauseln) erfolgt.
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Optimierung unserer Website
- Analyse des Nutzerverhaltens
- Schaltung personalisierter Werbung
- Erstellung von Nutzerprofilen für Marketingzwecke
- Verbesserung unserer Angebote und Dienstleistungen
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Durch Ihre Zustimmung im Cookie-Banner oder bei der Nutzung unserer Dienste.
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Optimierung unserer Website und Bereitstellung relevanter Werbung.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Falls Sie über unsere Website Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien in großem Umfang. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und Informationen über Ihre Nutzung speichern. Sie können der Verwendung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers oder unser Cookie-Banner widersprechen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Weitergabe von Daten
Ihre Daten können an folgende Empfänger weitergegeben werden:
- Werbenetzwerke und Tracking-Anbieter (siehe oben)
- IT-Dienstleister (z. B. Hosting-Provider)
- Externe Partner im Rahmen von Marketingkampagnen
Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Tracking- und Werbedaten werden in der Regel für einen Zeitraum von bis zu 24 Monaten gespeichert, sofern keine längeren gesetzlichen Fristen gelten.
Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde zu beschweren.
Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen, etwa durch Anpassung Ihrer Cookie-Einstellungen oder per E-Mail an info@lichtzentrum.de. Dies berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Stand: März 2025